WIE FUNKTIONIERT DER POOL?
Das Wasser muss sich bewegen, damit es gereinigt werden kann.
Die Saugleitungen sind der Skimmer (12), der Bodenauslauf (14) und die Kehrmaschine (15).
Die Druckrohre sind die Laufräder (16). Die Pumpe bleibt für die Bewegung des Wassers. Er saugt das Wasser aus der Saugleitung an und führt es in die Niederdruckleitung zum Becken zurück: Es gibt keine physikalische Reinigung neben dem Wasserkreislauf. Dies geschieht in der Regel vom Sandfilter aus. Wasser wird durch den Sand gepresst und Schmutz zurückgehalten. Sauberes Wasser kehrt in den Pool zurück.
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit der Filtration, nämlich den Patronenfilter. Das Material dieses Filters ist Papier. Die Reinigung des Patronenfilters ist größer als die Reinigung des Sandfilters. Da unser Wasser nicht zum Baden geeignet ist, müssen wir den Schmutz entfernen, damit das Wasser gut für die Haut ist.
Außerdem fehlt die Wasserfiltration und -desinfektion. Sie regelt auch nicht die Höhe von
PH.
Der pH-Wert ist die wichtigste Wassermenge.
Was ist zu beachten?
Die physikalische Aufbereitung des Wassers muss gewährleistet sein, d.h. Filter und Pumpe müssen im Verhältnis zueinander stehen. Sie müssen auch dem Volumen des Pools entsprechen.
Beispiel:
↨Bomba: 14 m3/H
↨Filtro: 14 m3/H
1º)
Wasservolumen: 8 x 4 x 1,50m = 48 m3 Wasser ►►►►►:14 = ± 4 Stunden
In ± 4 Stunden wird die Wassermenge gefiltert →→→→→buena physikalische Reinigung
2º)
Wasservolumen: 10 x 5 x 2m = 100 m3 Wasser ►►►►►:14 = ± 7 Stunden
Mehr als 7 Stunden Zeit von filtración→→→→→mala physikalische Reinigung
Aber bei einer Wassertemperatur von 26º sollten Sie die gesamte Wassermenge zweimal täglich filtern, um das gute Wasser zu erhalten. So viel Filtration kann man nicht machen.
Neben der physikalischen Reinigung ist auch die chemische Reinigung wichtig. Dazu ist ein pH-Wert zwischen 7,0 und 7,4 erforderlich. Der pH-Wert zeigt an, ob das Wasser sauer, neutral und basisch ist.
PH-Pegel: 0→= Säure
7= neutral
7→ = grundlegend
Wenn die PH-Menge gut eingestellt ist, ist die Desinfektion einfacher, da für das gleiche Ergebnis weniger Chemie benötigt wird.
Die Möglichkeiten zur Desinfektion von Wasser sind:
Chlor
Brom
Salzelektrolyse
Kupfer
Silber
Ozon
U.V.
Sauerstoff
DER SANDFILTER
Die Stellung des Sechswegeventils ändert sich nur bei ausgeschalteter Pumpe.
FILTRIERUNG
Dies ist die normale Stellung des Multiventils.
Aus dieser Position wird das Wasser durch den Sand gepresst und sauber in den Pool zurückgeführt.
WASCHEN
In dieser Position wird der Schmutz aus dem Sand entfernt. Das Wasser geht in den Abfluss: maximal 3→ Minuten, bis das klare Wasser durch den Filter sichtbar ist.
SPÜLEN
Diese Position bringt den Sand in Position und entfernt den Schmutz aus den Rohren (±20 Sekunden).
KREISUNG
Das Wasser zirkuliert ohne den Filter zu passieren und wird z.B. zur Verteilung von Chemikalien im Wasser benötigt, die nicht in den Sandfilter gelangen sollen.
ENTWÄSSERUNG
Leeren Sie den Pool.
GESCHLOSSEN
Das Wasser kann nicht zirkulieren.
POOL- UND POOLREINIGUNG
Die Schritte der Arbeit
Zuerst schauen Sie sich die Skimmerkörbe an, die Pumpe und reinigen sie.
Absaugen aus dem Pool
1º) Sie müssen den Schalter auf die manuelle Position stellen.
2º) Schließen Sie den Boden, damit er mehr Saugkraft hat. Wenn die Saugkraft zu groß ist, lassen Sie den Boden etwas offen.
3º) Füllen Sie den Schwimmschlauch vor dem Anschluss mit Wasser, damit die Pumpe keine Luft ansaugt. Sie können den Schlauch auch zum Befüllen in den Injektor stecken.
4º) Legen Sie den Schlauch in den Skimmer oder in die Absaugstelle an der Seite des Beckens.
5º) Und nun den Pool langsam mit dem Bodenreiniger reinigen.
Reinigung des Sandfilters
Nach der Reinigung des Beckens muss der Filter gewaschen werden (mindestens einmal pro Woche).
ACHTUNG
- Sie müssen das Sechswegeventil des Sandfilters bewegen, wenn die Pumpe ausgeschaltet ist.
- Schalten Sie die Pumpe aus.
- Schaltet das Sechswegeventil in die Stellung "gewaschen".
- Schalten Sie die Pumpe ein und lassen Sie sie eingeschaltet, bis das Wasser sehr klar ist (±3→ Minuten).
- Schaltet das Sechswegeventil in die Stellung "Spülen". Schalten Sie die Pumpe ein, lassen Sie sie für 30 Sekunden oder 1 Minute eingeschaltet. Diese Position bringt den Sand in Suspension und reinigt die Rohre.
Stellen Sie dann das Sechswegeventil auf die Position "Filtration" und stellen Sie den Schalter auf "Automatik".
Unser Anliegen ist es, Sie mit gesundem Wasser zu versorgen und fit zu machen.
ABC - Pooldoktor-Team.
Telefon: (0034) 962 893 924